Impressum
Schmerztherapie-Greguletz, vertreten durch Frau Alexandra Greguletz (Inhaberin)
Fichtensteg 9 - Ecke / Alte Potsdamer Landstraße
D-14532 Stahnsdorf
DEUTSCHLAND
Telefon: 03329-6965030
Telefax: 03329-6965031
Email: kontakt@schmerztherapie-greguletz.de
URL: http://www.schmerztherapie-greguletz.de
Gerichtsstand: Amtsgericht Potsdam
aufsichtsführende Behörde: IHK Potsdam
Journalistisch-redaktionelle Verantwortung: Alexandra Greguletz
Webmaster / Grafik&Design: Alexandra Greguletz
mit freundlicher Unterstützung: Gründer-Consult
Quelle Fotos: Fotolia, istockphoto
Rechtliche Hinweise zur Webseite
Alle Texte, Bilder und weitere hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht des Seitenbetreibers. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist ausschließlich im Falle einer widerruflichen und nicht übertragbaren Zustimmung des Seitenbetreibers gestattet.
Linksetzungen, welche auf die Inhalte der vorliegenden Website verweisen, bedürfen der Zustimmung des Seitenbetreibers. Eine solche Zustimmung ist bei jeder grundlegenden Veränderung des Webseiteninhaltes neu zu beantragen, sie kann jederzeit formlos widerrufen werden. Eine Verlinkung auf illegale, anstößige, irreführende, diffamierende oder nicht jugendfreie Inhalte ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Die Inhalte unserer Webseite werden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Garantie für Aktualität und Vollständigkeit übernommen werden.
Für alle mittels Querverweis (Link) verbundene Webinhalte übernimmt der Seitenbetreiber keine Verantwortung, da es sich dabei um keine eigenen Inhalte handelt. Externe Links wurden auf rechtswidrige Inhalte überprüft, zum jeweiligen Zeitpunkt waren solche nicht erkennbar. Bezüglich fremder Inhalte besteht jedoch keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht.
Aufgeführte Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Heilmittelwerbegesetz
Die angebotenen Behandlungs- und Therapiemethoden beinhalten ausdrücklich kein Heilversprechen gem. §3 HwG. Die genannten Methoden beschreiben lediglich das Verfahren und die erzielbaren Behandlungsergebnisse. Die zur Anwendung gelangenden oder empfohlenen Methoden / Therapien erfolgen nur nach ausführlicher Anamnese und einem persönlichen Patientengespräch.